Herzlich Willkommen bei Gella Ria Wien Österreich Austria
Österreichische Wörter mit verschiedene Begriffe auch aus der Küche Österreich
Von meiner Österreichischen Wörtersammlung kommen hier von Zeit zu Zeit ein Österreichisches Wort mit Erklärung hinzu ab 11 april 2023
weitere Wörter wurden am 20 Jänner 2025 am 9 Feber 2025 hinzugefügt
Gella Ria NEUIGKEITEN Aktuelle Information
Es kann sein das sie über einzelne Ausdrücke stolpern, ich benutze nicht immer die reformierte Rechtschreibung
A
Amasn Ameisen
aufblattlt gestürzt, den hat es aufgwichst
aufblattelt ist hingeflogen hingefallen gestürzt
aufgeblatteltes Buch
aufpracken stürzen, aufgeprackt ist gestürzt
abkiefeln abrebeln abpflücken
abrackern schuften schwer arbeiten
abwimmeln eine absage
Angst Klausel ist ohne Gewähr ohne Haftung
ausgfuxt schlau
Alt Attribut Alt Text Kurzbeschreibung von Grafiken
abposchen abpaschen abhauen verschwinden
beule Dippel
beule bäule gehen i laß mi obe von derer Partie
aufgsessn eingsessn abgsessn und einbuchten einbunkern ins Gefängnis sperren
B
Bleamerl kleine Blume
Bahnschranken heute Lichtschranken
Bahnübergang bei Andreaskreuz sowie doppelte Andreaskreuze ist doppelte Vorsicht besser
Bartwisch kleiner Handbesen
Badewaschl Bademeister
Bauxerl kleines liebes Kind
Bassena Waschbecken in einen Durchgang war immer ein Platz für einen Trasch ...um das neuerste vom Tag zu hören
Bröseln Paniermehl
Busserln kleine Plätzchen
Bagasch Gesindel ..Pack
Bahö Lärm Spektakel
Bankl gerissen gestorben
Blunzn Blutwurst
Blunzn ist Blunzn alles egal
beule, bäule gehen i laß mi obe von derer Partie
Bleistift bleibt..mit dem macht man auch einen Beistrich , Komma
und der bleistift liegt auf dem Beistelltisch
Bim Straßenbahn Tramway
Biz alt für Gauner Strolch
Bissguarn keifendes Weib
bergauf den Berg aufwärts bergab den Berg abwärts
betakeln betrügen heisst hintergehen um einen Anteil oder Geld
bliaht blüht
blendent es geht uns sehr gut und wenn nicht ... ist es dennen auch wurscht verstehst..
Bosnigl bösartiger Mensch
Buckelfünferln derb Schimpfwort
Busara, Buserer kleiner Unfall mit Blechschaden bei Kraftfahrzeug oder Blechbusserl
Buanägln Buaneigln es war den Fingern zu kalt es schmerzt und krippelt
Bingal kleiner Sack zum umhängen
und jeder hat sein Bingal zu tragen
Beisel kleines Gasthaus Kneipe
beschwipst leicht betrunken sein
besoffen betrunken ein Mensch mit Seemannsgang
und total zu ist zugedröhnt
Bitschen grosser Behälter
Birnstengln Stockschießen Eisstockschießen
Brotscherzel Bugel das erste abgeschnittene Brot
brodeln wallen sieden
Betthupferl kleine Süßigkeit
C
Chef Vorgesetzter Chefetage einen Stock höher..
Christkindl Postamt Christkindl Styer
in Österreich kommt das Christkind am Heiligen Abend
ein Christkindl ist ein tollpatschiger Mensch
Cord Kleidung Cordsamt
Couch Diwan Schlafsofa
Coloniawagen Müllwagen Colonia Kübel Mülleimer
D
Dialekt Mundart
durchackern gründlich durcharbeiten
Duster Stockdunkel Finster
durt dort
düseln dösen
Diät Speisen
lind bei manchen Essen ohne viele Gewürze
duschtige durschtich durstig
Deschek einer der immer draufzahlt, z.b. Trottel vom Dienst
dreschen schlagen Getreide Gerste schlagen
schlagen in die Büsche schlagen..verschwinden
E
Erdäpfelnudeln
Einbrenn Mehlschwitze..Einbrennsuppe
handgewuzelte Erdäpfelnudeln Wutzlnudeln Schupfnudeln
Eierschwammerl Reherl Pfifferlinge
einfüttern EDV im den Computer eingeben den Computer füttern
euzal, minimale kleine Menge
Erdgeschoß Parterre
Erdgeschoß Etage Obergeschoß Stockwerk
Erdäpfel Kartoffel
einlassen mit Wachs einwachseln<br>
Erker Vorbau Erkerzimmer
Eternit Kunstschiefer
Endstadion alles aussteigen
F
Fangeisen Ehering
Faschiertes Hackfleisch
Faschierte Laibchen mit Püree
fuzln ..gefutzzeltes unleserliches geschriebenes Geschmiere
Funzerl ein schlecht brennendes Licht
Flascheneinsatz Pfandflaschen
Feldstecher Fernrohr
Fußdackn Fussmatte
Fisolen Bohnen
Fetzenlaberl Fussball aus Fetzen Stoffresten
Frittaten Suppeneinlage
Frittaten Backnudeln
Feldstecker Fernrohr
Feierabend es ist Feierabend nach der Arbeit haben alle Freizeit
fault es stinkt ein Stinkatores fischelt..
alte Latschen die Bock böckeln stinken
Flankerl Schneeflocke Schneeflocken..ein Flockentanz
Flankerl Fussel fliegende kleine winzige Staubflocken..
Staubflankerl Rußflankerln
Flimmerkiste Fernseher
Fleischhauer Metzger
Flohmarkt Trödelmarkt
Fliegenpracker Fliegenklatsche
G
garch schnell
Gluan Augen
gluaren schauen
gotika, gotikheit gotika gewissermassen
Guckerschecken Sommersprossen
Guggerl Türspion
Gaas Goaß Ziege
Gösn Gelse
Gangerl lebhaftes Kind
Gerstl Geld
Genie ein Genie beherrscht das Chaos
Geam Germ Hefe Treibmittel
gesteckt voll ist überfüllt
Groschen
ist der Groschen gefallen..endlich verstanden
Gerstl Suppeneinlage
Gschamsterer Liebhaber
Gschloder Gsifferl Gesöff..schlechtes Getränk
gspiebenes gebrochenes
Greztl naher umkreis im Bezirk
Gsangl Gesang Gsangbüachl
Gstanzl lustiger Reim
Gschafftlhurber Wichtigtuher
Grand Grandscherm misslaunischer Mensch
Gfrastsackl freche durchtiebene Person
Gehweg Gehstreifen Trottoir für Füßgeher
Gasreschoh Gaskocher
Gitarre Kramen
Gscherter von der Provinz..geschert ungehobelte grobe Sprache
groad gerade gradwegs geradaus
grindig verwahrlost verdreckt stinkent vergammelt
wie ein ein sehr schmutziger Koloniakübel..Mülleimer
gogeln blödeln
H
Happel zwei Häupel Salat
in hinkunft in zukunft
hingerissen begeistert
Hitsche Fußballbank,Hitsche kleiner Schlitten
Haube Mütze
Hausierer Straßenhändler Keiler
Havarie Ärgernis
Haartrockner Föhn
Hadern altes Musikstück
hantig bitter
Hangerl Geschirrtuch
händisch manuell
Häferl Tasse
Häfergucker der beim kochen zusieht
Häferlkaffee groẞe Tasse mit Kaffee
Heurige Erdäpfeln junge Kartoffeln von diesen Jahr
heimwerts unterwegs auf dem Weg nach Hause
herreingeplatzt ist unerwartet herreingekommen
Hatscherer langer Fussweg
hatschen humpeln
Herzbinkerl Lieblingskind
Hundstage Juli August heiße Tage
Hutsche Schaukel
hudeln beeilen
Hetschepetsch Hetscherl Hagebutten
Heindl Gartenwerkzeug zum jäten das Unkraut im Garten entfernen
Holzpyjama Sarg
hatschen humpeln
Hutschen Schaukel
Haartrockner Föhn
Hieb ein Stadtteil von Wien
Hiesiger Einheimischer
Hitsche Fußballbank,Hitsche kleiner Schlitten
Hauptschule nun Mittelschule
I
I Tüpferl das sitzt überdrüber
I Tüpferlreiter
Irksl Achsel
Installateur Klempner
J
Jausen zwischenmahlzeit.. habe nur gejausnet
Justament jetzt erst recht
Johanniswürmer Glühwürmchen Leuchtkäfer Insekten
Jesuspatschen Sandalen
Jaukerl Spritze ..Injektion
K
Kaufrausch Begeisterung
Kasten Schrank
Kübel Eimer
die Klappern die Sandalen
Kapazunder Genie
Klass gut angenehm
karacho ist mit schnelligkeit unterwegs, prescht dahin
Kapores kaputt unbrauchbar
Kluppen Wäscheklammern
Kochlöffel Rührlöffel
kosten schmecken
Kork der Korkbelag, der Korken Stöpsel Korkenzieher
Langosch Fladenbrot, Fladen aus Hefeteig gibt es fast überall mit und ohne Knoblauch oder Soße im Wiener Prater, auch bei Standln und Strandbad Hauptbahnhof
Kreißler Tante Emma Laden
Krügel ist ein Glas mit Henkel
Krügel a Krüagl Bierglas ist ein Trinkglas das Krügerlglas
Kracherl Limomade mit Soda
Kaiser Speisen eine besondere zubereitung von Zudaten es gibts einige Delikatessen
Kaiserfleisch geräuchertes Bauchfleisch
Kaisererdäpfeln mit Rahm Eier..
Kaiserschmarrn mit Rosinen, oder kleine Apfelstücke süße Mehlspeise
Geselchtes Kaiserfleisch mit Sauerkraut
Kren Meerrettich
Keiferl kleiner Hund Wadelzwicker
Kiebirtz der Vogel klagt mit kchiuwitt
kneißen verstehen kapieren merken, durchschaut es schnell<br>
kraxeln klettern
krantig mürrisch
krochen wie eine Kaisersemmel wenn eine Firma pleite geht
Koberer Wirt
Körberlgeld kleiner Zuverdienst
kicken Fussball spielen
Kurzum kurz gesagt Tacho Tachometer
Kredenz Anrichte
einfüttern EDV im den Computer eingeben den Computer füttern
Konditor Zuckerbäckerei für Süß und Feingebäck
Torten Teegebäck
Kirschentorte Schokotorte Schneeballen Waffeln Topfentorte Streuselkuchen
Kokosbusserl kleine Bäckerrei
Kriecherl Obstsorte Ringlotten gelbe Pflaumen, Mirabelle
Knopfel Knoblauch ein Zecherl ist ein Stück Knoblauch
Knödel Klöße
Küchenstockerl Schemmel Fussschemmel
L
Lappalie eine Kleinigkeit
luckn loch im Zahn oder Zaun
luckert löchrig wie ein Sieb
Leiwand gut alles läuft wie geschmiert
letschert latsch
Lepschi ausgehen unterhalten..
Lotsch gutmüdiger Mensch
Latschen alte Schuhe alte Haterera Schlapfen
Luster Kronleuchter auch für zahlen wie ein Luster
Lebtog Zeit des Lebens
Lurch eine menge verschiedener Staub
Lufikus leichtfertiger Mensch
Lackl großer Mensch ..ein grober lackl ein ungehobelter Mensch
Lausallee Haarscheitel
Lacke Pfütze
Larifari unsinniges Gerede
Lavendel so ein schmäh
M
Mutzi Mutzerl Katzerl
das Katzerl liebstes Platzerl ist das Fensterplatzerl
Mugel kleiner Hügel
motschgern jammern meckern sembern
Maungerl das kleine Maungerl ist quitschlebendig
Massl unerwartetes Glück
Matura Abitur
Mezzanin Zwischengeschoss
Marille Aprikose Marillenknödel
Manderl macht ein Zirkushund
Milchrahmstrudel Millirahmstrudel Millistrudel Mehlspeise
Menü festgelegte Speisefolge a la carte
Speisefolge mit mehreren Gängen Vorspeise Hauptspeise und Nachspeise
Melange Mischung, Milchkaffee
Edelkastanien Maronie
Mülchzahnderl Milchzahn erste Zähne bei Kleinkinder
munden sich das Essen gut schmecken lassen
N
niedlich entzückend batschierlich
Nesthäkchen jüngste Kind in einer Familie
Nussbeugel Nusskipferl Nussstrudel Nusstorte
Nachtmahlen Abendessen
Niederkunft alt Niederkommen für Geburt
nichteinbringungssfall österr.Amstsprache Zahlungsunfähigkeit
O
ollas leiwand alles passt
Ozwickta kleiner Mensch Meterprügel
P
punkt immer punkt 9 Uhr
passt, es passt statt ok passt auch
pressant dringent eilig
Pinze Striezel..süße Hefebrötchen
Prise Portsion ein Quantum
pofeln rauchen paffen
platzn weinen
Polsterzipf süße Mehlspeise
Puffreis süßes Popcorn<br>
Pawlatschen Gänsehäufel
Paradeiser Tomaten
Palaschinken Pfandkuchen
patzert gartschig
Parterre Erdgeschoß
pinkelig übergenau....ein I tüpferlreiter
Pfandl Pfandleiher Dorotheum Auktionshaus Versatzhaus
Plagiat
Plagiat Diebstahl geistiges Eigentum
pledern sehr schnell fahren
Pudelhaube Haube Mütze
Polsterzipf Mehlspeise
potschert patschert
Porleten ungebildete Menschen
Niveaulos unzivilisiert
Q
quasseln quatschen plaudern tratschen
Quitte eine Frucht Rindglotten
Quiche Eierquiche
Qualität nicht Quantität, klasse statt Masse
R
Reibn Mopet
Rhabarber Rhabarberkompott
Randerl
das weiße Randerl in der mitten
des Faschingskrapfen
resch resche Semmeln
Reibeisen Raspel
Reisbrett Zeichenbrett
Rute Quirler
Rebbach Reingewinn
S
Sackerl Tüte Stanitzel Tüte
Springinkerl ein lebhaftes Kind
Stampfer Erdäpfelstampfer
Stampfer Betonstampfer dicke Füße oder auch Elefantenfüße
Spendierhose ein freudiger Spender
Schmäh Scherz Witz Gag Tricks siehe Wiener Schmäh der Wiener
Schmattes oder Schmatt Trinkgeld
Scherzal Anfang vom Brot oft Bugl genannt
Suppengrün im Bündel oder in Einwegschalen
das frische Suppengrün ist ein Wurzelgemüse Karotten Möhren Sellerie Petersil und Kräuter Lauch Porree Zwiebel für eine Suppe
Saurampfer schlechter Wein
Sud Brühe
Schwarzbeeren Heidelbeeren
Schirhackel
Schanigarten in Wien
stinknormal, das ist ganz normal
schnitzer patzer
Stamperl Schnapsglas
Striezel Mehlspeise
Strohröhrl Trinkhalm
Schihaserln sind auf der Pisten und das Waserl ist ein ängstliches Angsthaserl
Seicherl Angsthase
schiach ist schiach.. ein Gewitter ist schiach
Scheitelknien war eine harte Strafe
Schlapfen Patschen Galoschen<br>
schnofferl machen beleidigt sein...
schnurstracks direkt am kürzesten Weg
immer der Naselang nach geradewegs direkt den kürzesten Weg gehen
Schutzweg Zebrastreifen Fußgängerübergang
Schulstangln alt Schulstürzen
stanzen Schluss machen.. wurde gestanzt
Strizzi Kleinkrimineller
Schabeisen Reibe
spotan plötzlich da fällt mir ein..
Spagat Schnur
Spompannadeln kleine Dummheiten, Abenteuer
Schankkraft Schankgehilfe arbeitet hinter der Theke
Stopfpilz Holzschwammerl
Schwammerln Eierschwammerln
schlapp müde Matsch
Spangerl Haarklemme
Staubzucker Puderzucker
Strudel Mehlspeise
T
Tafel
die liebste ist die
Schokoladentafel eine Rippe Schokolade essen und ein kleines Eckerl geriebene Schokolade für eine Tasse Kakao Kaffee Torte ..
Taschl, Tasche, Brieftasche, Fleck Kellnertasche, Geldbörse Börsel
Takn Fussmatte Fussabstreifer
tachinieren faulenzen schummeln zum bummeln und flanieren
transcheln taschengeld ausgeben
Tschocherl kleines Lokal, Cafe, Kneipe
Türschnalle Türgriff Türklinke
tramhappert sieht sehr verschlafen aus Schlafzimmerblick
tramhabert verschlafen aus der Wäsche schauen
Trenzbaterl Latz für Kinder
trödeln Zeitschinden
Trödler Tandler Altwarenhändlerr
tuscheln munkeln flüstern
Techtelmechtetl eine Liebesbeziehung wie a Gspusi
Trumm großes Ding
Tramway Strassenbahn Bim Tram ..Fahrgäste Trampassagiere
Tscheasn altes Autos alte Kraxn
tollpatschig ungeschickt
Tischler Schreiner Allgemeiner Handwerker
U
ur alt urig sehr alt urgestein
urassn verschwenden
überringeln durchschauen
umatum ein Gewitter zieht herum
umgeknickt umgeknöchelt
Umstand schwanger
Umstand milder Umstand bei Gericht
übermüdig übermut tut selten gut
unterdes unterdessen, indessen
Übergenuss österr.amstsprache Überzahlung
übernächtig vom langen aufbleiben
Überstrumpf veraltet für Garmasche
Überwurf Zierdecke,Tagesdecke
Übersiedeln umsiedeln Umziehen
Überwurf Zierdecke,Tagesdecke
Ungustl unangenehmer Typ unsympathisch
V
verjankert verjuxst verjuberlt
verlurn verloren
viri nach vorne
vuarhangl Vorhang
verwoagelt verwackelt
vollschlank leicht mollig
W
Waserl ein ängstlicher Mensch
waschelt es waschelt ein starker Regen es schüttet wie aus Schaffeln oder Kübeln
wallat abgespannt müde
Wee ein gütmütiger Latsch
waschlnass völlig durchnäßt
Wifzack kluger Bub
Wisch Kaaszettel ein Papierstück
windschief ganz schief schräg
Wimmerl Pickel
Wurlitzer Musikbox
Wuzzler Tischfussball
Würstelstand Standl Inbissstuben Verkaufstand
Wiener Würstelstand ist jetzt UNESCO-Weltkulturerbe
Würstelstand kleine Imbissstube für eine kleine Jause zur Pause zum Essen aussuchen von Debreziner Wurst
Burenwurst, Leberkäse, Frankfurter Wiener Würsteln,Brot Senf von Süß würzig bis pikant scharf
gute Getränke mit und ohne Alkohol, eingelegte Pfefferoni Essiggurken Salzgurken Perlzwiebeln
Wuchtl Ball
Wuchtel erlogene lustige Gschicht
wuascht.. ist wuascht , eh wuascht ist egal
Wurstl Kasperl
wurlen es wurlt wimmelt
eine großer Anzahl von Menschenansammlung ist zuhauf
waugln wackeln
ein wengerl ein wenig
weißen Raben habe ich noch keinen gesehen
x
Y
Z
zeitig früh zeitlich
Zuckergoscherl Naschkatze
Zünder Streichhölzer
Ziegenpeter Mumps
Zwetschken Pflaumen
Zuckerl Zuckerln Bonbon kleine Süßigkeiten Pralinen
Zuckerwatte Schaumzuckerware Süßigkeiten
Zebrastreifen Schutzweg
Ziguriwasser schlechter Kaffee
zitzerlweise scheibenweise
Zwidawurzn eine unfreundliche Person
zvül ist zvül, zuviel ist zuviel<br>
zach zäh
Ich wünsche euch Spaß in unserer Kultur auch vergessene Wörter wieder zu finden
Es ist erfreulich das unsere Jugend wieder viele Österreichische Wörter benutzen wie passt, es passt statt ok
ok ist auch ok
Danke für den Besuch auf meiner Website bis dann Gella Ria
Impressum
Hafte nicht für die angeführten Wörter Fehler vorbehalten
Da der Provider kostenlos den Platz für die Webseite zur Verfügung stellt
und sich in meiner Webseite links von zu anderen Webseiten im Internet befinden gilt für alle diese links ich habe keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der verlinkten Internetseiten
internetseiten
Die Betreiber sind selbst dafür verantwortlich
Deshalb distanziere ich mich ausdrücklich von allen Inhalten der verlinkten Webseiten, externen Internetseiten gleiches gilt für alle links wie in E-Mail, Banner Gästebücher und Werbung wie Bannerlinks in elektronischer digitaler Form
Es ist nicht erlaubt meine Daten Gewerblich oder andertswo zu veröffentlichen Angela Ria.St
Herzlich Dank für den Besuch und viel freude beim stöbern